Am Mittwoch, 01.10.2025, fand der bereits 5. Gesundheitstag für alle anwesenden Lernende unter dem Motto „Hansa Health & Happiness“ bei herrlichem Sonnenschein statt. Im Rahmen des Landesprogramms Bildung und Gesundheit der Landesregierung NRW wurde mit diesem schulweiten und bildungsgangübergreifenden Tag ein Zeichen für den Bildungsprozess „Gute Gesunde Schule“ gesetzt.
Initiiert und organisiert wurde der Tag von den neun Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft „Gesunde Schule“.[1] Das vielfältige Programm umfasste neben verschiedenen Präventions- und Informationsangeboten auch Fitness- und Entspannungsworkshops, die von vielen Klassen, Kollegen und Kolleginnen und 25 externen Kooperationspartnerinnen und -partnern für die ca. 1.200 anwesenden Schülerinnen und Schüler vorbereitet und durchgeführt wurden. Ziel des bewegungsfreundlichen und gesundheitsförderlichen Tages war es, Neues auszuprobieren, mitzumachen, aktiv in den Austausch zu gehen und bestenfalls einen Teil der Erfahrungen und die positiven Eindrücke in das eigene Leben zu integrieren.
Herzlichen Dank geht an folgende Kooperationspartnerinnen und -partner: KCM e.V., Our GenerationZ, SEHT Münster e.V., Polizei Münster, EOHMEGA Personal Coaching, Stadt Münster Drogenhilfe, Könige und Grafen SportWerk Ochtrup, Verkehrswacht Münster, Frauen helfen Frauen e.V., Ein Dollar Brille e.V., Dominique Krause und Ingolf Bodemann.
Bei den ca. 30 Angeboten ging es unter anderem um Selbstverteidigung, Aufklärung, Inklusion, Verkehrssicherheit, Reanimation, Proteinen in verschiedenen Formaten, Meditation, Social Media, Stressbewältigung, Bücherflohmarkt, Fashion mit Herz, Yoga, Knochenmarkspendeaktion, Hip-Hop, Gelassenheit, Leistungsdruck sowie Beauty und Wohlbefinden. Auch für das leibliche Wohl war mit gesunden Waffeln, Muffins und zuckerfreiem Kuchen sowie mit Wraps in verschiedenen Geschmacksrichtungen bestens gesorgt. Der Erlös des Verkaufs kommt als Spende dem Johannes-Hospiz und Pan Y Arte zugute.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und viel Motivation bei der Wahrnehmung der zahlreichen Aktionen. Beendet wurde der Gesundheitstag mit einer gemeinsamen musikalischen Abschlussaktion unter der Leitung von Marten Beckmann. So konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können in einem dreistimmigen Chor unter Beweis stellen und den Song präsentieren, den sie zuvor in dem Workshop „Impro-Chor“ erlernt hatten. Mit viel Freude und in bester Stimmung ging der Tag so zu Ende. Das Feedback der externen Veranstalterinnen und Veranstalter sowie der Schülerinnen und Schüler fiel sehr positiv aus.
Die AG Gesunde Schule freut sich bereits jetzt auf den 6. Gesundheitstag in zwei Jahren.
[1] Martina Bücker, Barbara Engelhaupt, Kathrin Jacobs, Marius Kattenbeck, Peter, Koop, Gudrun Meyer, Jessica Röthel und Susanne Winkelhaus

