Hansa-Berufskolleg Münster

Staatlicher EDV-Führerschein NRW

 

Der Staatlich geprüfte EDV-Führerschein ist ein anerkanntes Zertifikat, das einen bestimmten Standard in der digitalen Grundbildung nachweist. Wir bieten den Staatlich geprüften EDV-Führerschein als eine Zusatzqualifikation in vielen Bildungsgängen an.

Zielsetzung                                                                                                                                  

Durch den "Staatlich geprüften EDV-Führerschein" ist die Zertifizierung und Vermittlung von breit gefächerten informationstechnischen Grundkenntnissen vorgesehen, unabhängig von einer bestimmten Schulform oder einem bestimmten Bildungsgang. Wir bieten den Staatlichen EDV-Führerschein NRW auf freiwilliger Basis für Schüler:innen an.

 

Konzept                                                                                                                                       

Das Gesamtkonzept des Computerführerscheins ist modular aufgebaut und umfasst in Kern acht Bausteine:

  • Modul 1: Grundlagen Hardware
  • Modul 2: Grundlagen Betriebssysteme und Software
  • Modul 3: Grundlagen Textverarbeitung
  • Modul 4: Grundlagen Tabellenkalkulation
  • Modul 5: Grundlagen Datenbanken
  • Modul 6: Grundlagen Präsentation
  • Modul 7: Grundlagen Informations- und Kommunikationsnetze
  • Modul 8: Grundlagen Datenschutz und Datensicherheit

Die Lerninhalte sind zum Teil im DV-Unterricht der einzelnen Bildungsgänge integriert, z.B. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Industriekaufleute, Veranstaltungskaufleute oder Personaldienstleistungskaufleute. Sie müssen aber keineswegs als Präsenzstunden abgeleistet werden, sondern beinhalten optionale und betreute Selbstlernphasen. Die Prüfung der einzelnen Module besteht jeweils aus zwei Teilprüfungen.

  • Onlineprüfung (30 Fragen zum jeweiligen Thema)
  • Praktische Prüfung (unterschiedliche praktische Leistungen, wie z. B. Präsentationen oder Flyer erstellen)

Für das Bestehen des Moduls müssen in beiden Prüfungsteilen jeweils mindestens 50 % der Punkte erreicht werden. Die einzelnen Prüfungsleistungen werden durch ein Modulzertifikat bescheinigt. Bei Abschluss von allen acht Modulen erhält der Prüfling ein Gesamtzertifikat.

Nutzen des staatlich geprüften EDV-Führerscheins                                                                     

  • Schüler:innen erhalten ein staatlich anerkanntes standardisiertes Zertifikat, das ihnen umfassende theoretische und praktische digitale Grundkenntnisse bescheinigt.
  • Das Zertifikat kann dazu beitragen, Berufs- und Ausbildungschancen zu verbessern.
  • Das Lerntempo kann weitgehend individuell gesteuert werden.
  • Die Teilnahme verursacht keine zusätzlichen Kosten.

 

Ansprechpartner:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

  Hansa-Berufskolleg
  Hansaring 80, 48155 Münster
   0251 608090
  0251 6080999
   info@hansa-berufskolleg.de

 

Webgeschreibung Anfahrt Hansa Berufskolleg

Jahrbuch Hansa Berufskolleg