Hansa-Berufskolleg Münster

Hansa-Berufskolleg Beratung

Jugend forscht 2025

Veranstaltung

Titel:
Jugend forscht 2025
Wann:
Di, 24. September 2024
Wo:
Fachhochschule Münster
Kategorie:
Studienorientierung

Beschreibung

Jugend forscht 2025: Alles, was Sie für eine Teilnahme wissen müssen

Datum: Dienstag, 24. September 2024
Zeit: 17:00 - 18:00
Ort:

Online via Zoom (Link am Ende des Termineintrags)

Kontakt: Theresa Gerks B.A. (theresa.gerksfh-muensterde)
Kategorien: Bauingenieurwesen, Berufliche Lehrerbildung, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Energie · Gebäude · Umwelt, Forschung & Transfer, Hochschulmarketing  , MakerSpace, Maschinenbau, Physikingenieurwesen, Terminkalender FH, Wirtschaftsinformatik

Diese Infoveranstaltung richtet sich vor allem an Lehrer*innen und Unternehmensvertreter*innen, die überlegen, ob sie mit ihren Schüler*innen bzw. Auszubildenen bei Jugend forscht 2025 mitmachen sollen. Wir wollen Sie ermuntern: Die Projekte bei Jugend forscht müssen nicht immer riesengroß und extravagant sein!

Es geht darum, die Freude am Forschen zu unterstützen und die natürliche Neugier von Kindern und Jugendlichen zu fördern - Ideen und Methoden einzubringen, um Probleme oder Fragestellungen aus dem Alltag wissenschaftlich anzugehen und zu lösen.

Von 17 bis 18 Uhr erfahren Sie

... wie der Wettbewerb Jugend forscht eigentlich aufgebaut ist

... was Sie bzw. Ihre Schüler*innen tun müssen, um Projekte anzumelden, und welche Rolle und Aufgaben Sie als Betreuer*in haben

... welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es gibt

... welche Entlastungsmöglichkeiten es für Sie gibt (z.B. Entlastungsstunden)

... welchen Support Sie seitens Jugend forscht erwarten können

... wie ein niedrigschwelliger Einstieg an Ihrer Schule oder in Ihrem Unternehmen gelingen kann - mit den gegebenen Möglichkeiten

... wie Sie die Arbeit an den Projekten in Ihren Unterricht, Ihre AG oder Ihren außerschulischen Lernort integrieren können

... wie im Wettbewerb mit KI umgegangen wird

Nach einem kurzen Impuls stehen Berthold Sommer, Wettbewerbsleitung Regionalwettbewerb Münsterland, und Holger Dietrich, Patenbeauftragter an der FH Münster, für Ihre Fragen zu Verfügung.

Bei der Infoveranstaltung sind außerdem ehemalige Teilnehmer mit dabei, die von ihren Projekten und Erfahrungen berichten, sowie Lehrkräfte, die schon seit langem Gruppen bei der Teilnahme am Wettbewerb betreuen. Weitere Informationen hier: Jugend forscht!

Wir freuen uns auf Sie!


Veranstaltungsort

Standort:
Fachhochschule Münster

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

  Hansa-Berufskolleg
  Hansaring 80, 48155 Münster
   0251 608090
  0251 6080999
  hbk@stadt-muenster.de

 

Webgeschreibung Anfahrt Hansa Berufskolleg