Hansa-Berufskolleg Münster

Hansa-Berufskolleg Schulabschluss

Ausbildungsvorbereitung

Der Bildungsgang "Ausbildungsvorbereitung" richtet sich an Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Das Schulministerium informiert hier über die Ausbildungsvorbereitung.

Welche Fächer werden unterrichtet?
Geschäftsprozesse, Gesamtwirtschaftliche Prozesse, Personalwirtschaftliche Prozesse, Deutsch, Mathe, Englisch, Politik, Religion und Sport.

 


Teilzeitform:
Unsere Schüler:innen der Teilzeitform wurden von der Agentur für Arbeit in eine "berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme" (bvB) aufgenommen und werden von einem Bildungsträger in Münster betreut. Informationen der Arbeitsagentur über bvB-Maßnahmen finden Sie hier.  An zwei Tagen (Di+Fr) besuchen sie den Unterricht am Hansa-Berufskolleg. An den übrigen Tagen arbeiten sie beim Bildungsträger bzw. absolvieren Praktika.

Eingangsvoraussetzungen für die Teilzeitform:

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • Aufnahme in eine bvB-Maßnahme der Agentur für Arbeit oder
  • sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bei noch bestehender Berufsschulpflicht. In dem Fall ist ein persönliches Beratungsgespräch am Hansa-BK nötig. Ansprechpartnerin ist Frau Weidner, Kontaktdaten siehe unten.

Welchen Abschluss bekommt man?
Man erwirbt keinen höheren Schulabschluss.

 


Vollzeitform: 
Aufgenommen werden Schüler:innen, die sich auf eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich vorbereiten möchten. Die Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung in Vollzeitform besuchen das Hansa-Berufskolleg bis zu den Herbstferien zunächst täglich (Mo-Fr). In der 2. und 3. Woche nach den Herbstferien absolvieren sie ein zweiwöchiges Blockpraktikum im kaufmännischen Bereich. Anschließend arbeiten sie an zwei Tagen (Mo+Di) pro Woche weiterhin im Praktikumsbetrieb. An den übrigen Tagen (Mi, Do, Fr) besuchen sie den Unterricht am Hansa-Berufskolleg.

Eingangsvoraussetzungen:

  • Vollzeitschulpflicht erfüllt
  • bisher ohne Schulabschluss
  • ohne Ausbildungsplatz
  • ohne Schulplatz in einem anderen Bildungsgang der Sek II
  • in Münster wohnhaft

Im Erfolgsfall erwirbt man einen "Ersten Schulabschluss" (frühere Bezeichnung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9).

 

Es gibt keine Garantie, einen Schulplatz am Hansa-Berufskolleg zu bekommen:

Bewerber:innen, die eine Zusage für unsere AV-Vollzeitform bekommen haben, müssen damit rechnen, dass sie ihre Ausbildungsvorbereitung ggf. an einem anderen Berufskolleg absolvieren werden. Die Entscheidung wird immer erst im Sommer von der Bezirksregierung getroffen.

 

Welche anderen Berufskollegs bieten die Ausbildungsvorbereitung an?

 

Schulmüde? Jugendwerkstatt und Stadtteilwerkstatt Nord als Alternative zum täglichen Schulbesuch

Es gibt Angebote für Jugendliche, die sich einen täglichen Schulbesuch nicht vorstellen können.  Unter pädagogischer Begleitung lernen sie verschiedene handwerkliche bzw. kreative Bereiche kennen.

  • Informationen über die Jugendwerkstatt finden Sie hier.
  • Für Informationen über die Stadtteilwerkstatt Nord klicken Sie hier.

 


Wie bewirbt man sich für die Ausbildungsvorbereitung?
Ab Februar eines jeden Jahres bewirbt man sich über www.schueleranmeldung.de.


  189Maike 2

Ansprechpartnerin: Frau Weidner, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

   Hansa-Berufskolleg
   Hansaring 80, 48155 Münster
    0251 608090
   0251 6080999
   info@hansa-berufskolleg.de

 

Webgeschreibung Anfahrt Hansa Berufskolleg

Jahrbuch Hansa Berufskolleg