Verwaltungsfachangestellte
Informationen zur Einschulung Jahrgang 2021:
Die Einschulung findet am 14.3.2022, ab 7.50 Uhr im Hansa-Berufskolleg, Neubau, Räume 253,255,256 (2. Etage) statt. Entsprechende Hinweise und Listen finden Sie vor Ort.
Verwaltungsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die bundesweit geregelte Ausbildung erfolgt im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.
Verwaltungsfachangestellte sind in verschiedenen Aufgabenbereichen von Verwaltungen und Betrieben des Bundes, der Länder und Kommunen, Handwerksorganisationen, Industrie- und Handelskammern und der Kirchenverwaltung der evangelischen Gliedkirchen tätig. Sie werden darüber hinaus in privatrechtlich organisierten Einrichtungen beschäftigt.
Zu ihren Aufgabengebieten gehören die Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Finanzwesen, Personalwesen und Organisation. Sie sind Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner für Organisationen und Rat suchende Bürgerinnen und Bürger und berücksichtigen dabei deren besondere Situation und Interessen.
Informationen:
Informationen zu offenen Ausbildungsstellen finden Sie unter anderem unter azubi-kommunal.de und bundeswehr-karriere.de.
Erwerben Sie parallel bei uns am Hansa-Berufskolleg zu Ihrer Ausbildung die
Termine:
Der Berufsschulunterricht findet in Blockform in Fachklassen des dualen Systems statt. Die Auszubildenden kommen für jeweils 12-14 Wochen pro Ausbildungsjahr an unsere Schule.
Blockzeiten
im Schuljahr 2021/22:
- Oberstufe: 18.08.2021 - 26.11.2021
- Mittelstufe: 29.11.2021 - 11.03.2022
- Unterstufe: 14.03.2022 - 24.06.2022
im Schuljahr 2022/23:
- Oberstufe: 10.08.2022 - 25.11.2022
- Mittelstufe: 28.11.2022 - 03.03.2023
- Unterstufe: 06.03.2023 - 21.06.2023
im Schuljahr 2023/24:
- Oberstufe: 07.08.2023 - 01.12.2023
- Mittelstufe: 04.12.2023 - 22.03.2024
- Unterstufe: 08.04.2024 - 05.07.2024
im Schuljahr 2024/25:
- Oberstufe: 21.08.2024 - 28.11.2024
- Mittelstufe: 02.12.2024 - 21.03.2025
- Unterstufe: 24.03.2025 - 11.07.2025
im Schuljahr 2025/2026:
- Oberstufe: 27.08.2025 - 05.12.2025
- Mittelstufe: 08.12.2025 - 27.03.2026
- Unterstufe: 13.04.2026 - 17.07.2026
Ansprechpartner:
Zuständige Abteilungsleiterin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (links im Bild)
Zuständig für den Bildungsgang: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (rechts im Bild)