Hansa-Berufskolleg Münster

Hansa-Berufskolleg News

Hansa News

Kein Vergessen – FOS Polizei-Oberstufen reinigen Stolpersteine

Die Klassen FP24A und FP24B mit Schulleiterin Ute Berkemeier, Fachlehrer Ingo Meyer und Fachlehrerin Katharina Lakemeyer im Hansaviertel.

Anfang November haben sich die Oberstufenklassen der FOS Polizei gemeinsam mit Schulleiterin Ute Berkemeier, Fachlehrer Ingo Meyer und Fachlehrerin Katharina Lakemeyer auf den Weg gemacht, um den Opfern des Holocaust zu gedenken und Stolpersteine im Hansaviertel rund um das Hansa-Berufskolleg zu reinigen.

Das Hansa-Berufskolleg hat vor Jahren die Patenschaft für Stolpersteine im Hansaviertel übernommen. Damit stellt sich die Schulgemeinschaft rund um die Reichspogromnacht, also den 9. November, gegen das Vergessen und gegen die Verbreitung von antisemitischem Hass.

Insgesamt erinnern in Münster fast 300 Stolpersteine an im Nationalsozialismus verfolgte Menschen. Die von Künstler Gunter Demnig 1992 ins Leben gerufene Kunstaktion verweist auf Menschen, die in Münster gelebt haben und aus religiösen, politischen, rassistischen oder ideologischen Gründen verfolgt und zumeist ermordet wurden. Die knapp zehn mal zehn Zentimeter großen Steine mit aufgeschlagenem Messingschild wurden durch die Initiative des Vereins „Spuren Finden“ verlegt.

 

FOS Stolpersteine2025 1

Fachlehrer Ingo Meyer mit den FOS Polizeischülerinnen und Polizeischülern beim Reinigen der Stolpersteine.

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

  Hansa-Berufskolleg
  Hansaring 80, 48155 Münster
   0251 98626450
  0251 98626499
  hbk@stadt-muenster.de

 

Webgeschreibung Anfahrt Hansa Berufskolleg