Zum dritten Mal beteiligt sich das HBK an der 1991 ins Leben gerufenen UN-Kampagne „Orange the World“, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Die SV-Schüler:innen engagieren sich zusammen mit den SV-Lehrkräften, dem Schulsozialarbeiter und der Schulleitung dafür, dass dem Thema mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird: Sie verteilen zum Start der Orange Days am 25.11.2025, dem Tag der Beendigung der Gewalt an Frauen, orangefarbene Ansteckschleifen und rufen ihre Mitschüler:innen zum Tragen orangefarbener Kleidung bis zum Ende des Aktionszeitraums am 10.12.2025, dem internationalen Tag der Menschenrechte, auf.
Herr Zentgraf, unser Schulsozialarbeiter, konnte außerdem Frau Kortmann von der Fachberatungsstelle Häusliche Gewalt des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) sowie Frau Dr. Schlepper von der Gewaltopferambulanz des Instituts für Rechtsmedizin Münster für Vorträge gewinnen. Weitere Organisationen stellen sich an Infoständen vor.
Zum zweiten Mal werden in dieser Zeit die Brötchen am Schulkiosk, das von Stattküche geführt wird, in die Brötchentüten der Organisation SI-Club Münster-Mauritz verpackt. 1000 Tüten mit dem Aufdruck „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ stellte die Organisation zur Verfügung. Eine große Bereicherung und Unterstützung, damit das Thema, für welches sich Soroptimist International Deutschland bereits seit Jahrzehnten stark macht, weitergetragen wird.
Betroffenen sollen wissen, dass es auch hier an der Schule Hilfsangebote gibt: Sprechen Sie unseren Schulsozialarbeiter, unsere Beratungslehrer:innen oder eine Ihnen vertraute Lehrkraft an.

