Schnelltestung am Hansa-Berufskolleg
Die vom Schulministerium zur Verfügung gestellten Schnelltests haben wir erhalten. Alle Schüler*innen und Studierenden, die derzeit im Präsenzunterricht sind, erhalten ab 22.03.2021 die Möglichkeit für eine Testung. In diesem Zusammenhang wurden alle Schüler*innen und Studierenden des Hansa-Berufskollegs über IServ angeschrieben mit der Bitte auch Ausbilder*innen und Eltern zu informieren.
Die Teilnahme an dem Test ist freiwillig. Wenn Eltern bzw. Erziehungsberechtigte minderjähriger Schüler*innen nicht mit einer Testung einverstanden sind, muss aktiv widersprochen werden. Eine entsprechende Textvorlage des Ministeriums haben wir über IServ verschickt.
Ein positives Ergebnis des Selbsttests ist nicht als positiver Befund einer Covid-19-Erkrankung zu werten, es stellt allerdings einen begründeten Verdachtsfall dar. Bei einem positiven Test sollte auf eine Rückfahrt im ÖPNV verzichtet werden und mögliche Alternativen vorab überlegt werden.
Schnelltest sind und bleiben Momentaufnahmen, d. h. auch eine negative Testung in der Schule führt nicht dazu, dass die Hygienemaßnahmen nicht mehr beachtet werden müssen. Dennoch können die Schnelltests dazu beitragen, das Infektionsrisiko weiter zu verringern – zur eigenen Sicherheit und zum Schutz der Mitschüler*innen, Lehrkräfte und Angehörigen.