Hansa News
Verleihung der Fachhochschulreife am Hansa-Berufskolleg: Ein Hoch auf 50 Absolvent*innen
Die Freude war groß, als 50 Absolvent*innen der Zweijährigen und Dreijährigen Berufsfachschulen mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse erhielten.
WF18: Studierende der Fachschule für Wirtschaft verabschiedet
Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurden 43 Studierenden der Fachschule für Wirtschaft des Hansa-Berufskollegs die Abschlusszeugnisse überreicht. Alle Absolvent*innen haben den Abschluss staatlich geprüfte Betriebswirtin / staatlich geprüfter Betriebswirt erreicht. Seit dem 1. Januar 2020 dürfen sie auch die Berufsbezeichnung „Bachelor Professional“ führen.
Projektpräsentation der Fachschule für Wirtschaft 2021: Studiengruppe WF19P
Studierende der Studiengruppe WF19P stellten am 24.06.2021 ihre Projektergebnisse vor.
Projektpräsentation der Fachschule für Wirtschaft 2021: Studiengruppe WF19F
Studierende der Studiengruppe WF19F stellten am 21.06.2021 ihre Projektergebnisse vor.
Mission Kongo sagt „Matondo Mingi“
Höhere Handelsschule als Sprungbrett
Maureen Hennig interviewt Fabian Hövelmann
Einschulungsplan für die Unterstufen und Unterrichtstage der Unter-, Mittel sowie Oberstufen im Schuljahr 2021/2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Sie finden unter diesem Link eine Auflistung unserer Klassen für das Schuljahr 2021/2022 (unter Vorbehalt).
Bitte beachten Sie am ersten Schultag unsere Aushänge im Alt- und Neubau sowie auf dem Schulhof.
Die Einschulungen der Unterstufen (21er Klassen) finden am Dienstag (17.08.2021) und am Mittwoch (18.08.2021) statt. Der Einschulungstag, die Uhrzeiten und der Sammlungsbereich der jeweiligen Bildungsgänge entnehmen Sie dem gesonderten Einschulungsplan. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung über Schüleronline zwingend notwendig ist.
Wir freuen uns auf Sie!
Nachruf: Marlies Vormbaum, Studiendirektorin a. D.
Das Kollegium unserer Schule trauert um unsere ehemalige Kollegin Marlies Vormbaum. Sie ist am 22. Mai 2021 verstorben. Im September wäre die Verstorbene 78 Jahre alt geworden.
Start der Aktion Stadtradeln am Samstag, 05. Juni
Ab Samstag, dem 05. Juni, haben wir für 21 Tage die Chance etwas Gutes für die Umwelt, für unsere Gesundheit und unseren Geldbeutel zu tun!
Fairtrade geht in die nächste Runde
Seit 2014 ist unsere Schule Fairtrade-Schule und Teil der "Fairtrade-Schools-Kampagne". Erfreulicherweise werden wir für die nächsten zwei Jahre weiterhin Teil dieser Kampagne sein.

