Hansa News
Klassenfahrt ins Alpbachtal Wildschönau, Österreich
Um unsere Klasse, die HH 14 A im Zusammenhang mit der Skifreizeit nach Alpbachtal Wildschönau Österreich finanziell zu entlasten, haben wir einige Aktionen durchgeführt. Zunächst starteten wir in der Vorweihnachtszeit eine Waffelbackaktion und verkauften dazu noch Kaffee, Glühpunsch und Kuchen. Anschließend veranstalteten wir an einem schulfreien Tag ein gesundes Frühstück für den pädagogischen Tag der Lehrer, welches sehr gut bei allen ankam und woran wir viel Spaß hatten. Zu guter letzt spendete der Förderverein uns noch etwas dazu, weil er die Idee mit der Skifreizeit sinnvoll fand und uns unterstützen wollte. Wir hatten soviel Geld zusammen, dass wir für die Ausleihe des Skimaterials nichts bezahlen mussten.
UNICEF-Spendengala
UNICEF-Spendengala der Countdown läuft!
Am Freitag, 23. Januar laden wir Sie herzlich zu unserer UNICEF-Spendengala ein. Wir beginnen um 19:00 Uhr mit einem Sektempfang. Neben einem UNICEF-Vortrag zum Thema “Kinderarbeit“ erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm. Freuen Sie sich schon heute auf einen Auftritt der Jazz-Poeten und des Placebo-Theaters und auf eine Tombola zugunsten der UNICEF. Der Eintritt kostet: 38,00 €. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Der Betrag ist auf das Konto der Sparkasse Münsterland-Ost –DE 38 400501500135647667 unter Angabe Ihres Namens einzuzahlen.
Wir sagen DANKE!
Fair Trade School
Eine erneute Auszeichnung des Hansa-Berufskollegs
Und hier das Grußwort von Maike Schliebs, der Kampagnenleiterin Fairtrade-Schools:
Sponsorenlauf 2013/2014
Übergabe der Spendengelder
Am 18.06.2014 von 9:20 bis ca. 9:40 Uhr werden wir die gesammelten Spendengelder an das Johannes Hospiz und an Grünhelme e.V. übergeben. Gleichzeitig werden die sportlichsten Läufer und Klassen sowie die spendenfreudigste Klasse und der spendenfreudigste Schüler ausgelobt.

Projekttag Fair Future II
Der ökologische Fußabdruck
Eingeladene Klassen nehmen an diesem Projekt in der Zeit zwischen 07:50 Uhr und 13:00 Uhr teil.
Veranstaltungspartner des Projekts ist die Organisation "die Multivision e.V." in Zusammenarbeit mit OXFAM Deutschland und dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH.
Ansprechpartnerin ist
Hansa-Forum mit Rupert Neudeck
Rupert Neudeck wurde 1939 in Danzig geboren. Im Sommer 1979 gründete er das deutsche Notärzte-Komitee Cap Anamur. Er wollte vietnamesische Boat People retten. Von 1979 bis 1986 fischten die Hilfsschiffe 11.488 Bootsflüchtlinge aus dem südchinesischen Meer. Das Komitee, zu dessen ersten prominenten Befürwortern Heinrich Böll gehörte, erweiterte rasch seinen Wirkungskreis und engagierte sich vor allem dort, wo staatliche Entwicklungshilfe aus politischen Gründen nicht greifen konnte. Krankenhäuser in Vietnam, Ambulanzen in Kolumbien und Äthiopien, Hospitäler in Nordirak und Tschetschenien - heute sind Komitee-Mitarbeiter weltweit im Einsatz.
1998 übergab Rupert Neudeck den Vorsitz des Komitees und war bis jetzt Sprecher von Cap Anamur. 2003 übergab als Gründungsmitglied auch diese Tätigkeit und ist seit diesem Monat Vorsitzender von Grünhelme.
Hansa-Forum mit Carsten Cramer
Der BVB - "echte Liebe"
Carsten Cramer, ehemals Stadionsprecher bei Preußen Münster, ist seit 2010 Marketingchef beim BVB. Er ist Direktor für Vertrieb, Marketing und Business Development. Seine Aufgabe ist es, dass über den BVB geschrieben, berichtet und gesprochen wird.
Nach seinem Amtseintritt erlebte der BVB, der 2008 kurz vor der Insolvenz stand, eine einmalige Erfolgsgeschichte. Der heute börsennotierte Club wurde 2011 und 2012 Deutscher Meister und erreichte 2013 das Champion-League-Finale.