Hansa News
rauchfrei leben jetzt!
rauchfrei leben jetzt!
Eine Informationsveranstaltung von Free4Ever
am 04. Oktober von 10.00 bis 12.30 in der Mediothek
Anmeldung über die Klassenlehrer!
Rauchentwöhnungsseminar im HBK für alle Schüler/innen, die rauchfrei leben möchten!
Wir die Mediengetriebenen
Am Donnerstag, 27.09.2018, hält Prof. Dr. Katja Brickwedde einen Vortrag zum Thema: „Wir die Mediengetriebenen. Zur Psychologie von Mediennutzung und Medienwirkung“.
Die Medienpsychologin lehrt an der staatlich anerkannten privaten Fachhochschule des Mittelstandes, FHM, und vertritt im Fachbereich Medien insbesondere die Lehrgebiete Kommunikation und Public Relations.
Der Vortrag ist eine Abendveranstaltung der Fachschule für Wirtschaft und beginnt um 18:00 Uhr in der Aula der Schule.
Eingeladen sind Studierende der Fachschule für Wirtschaft und des Kooperationsstudienganges.
Wir für Nicaragua!
Am 20.04.2018 findet daher in unserer Aula ein Benefizabend zugunsten von Pan y Arte statt.
Hansa-Forum mit Henning Scherf
Er war lange Jahre Sozial-, Bildungs- und Justizsenator, Bürgermeister Bremens und ist Ehrenvorsitzender von "Pan y Arte". Im Hansaforum referiert er über "Nicaragua vor, während und nach der Revolution".
So gewinnt man eine Million und besteht jede Prüfung!
Gastvortrag von Prof. Dr. Sami Sokkar
Als Gastredner konnte der Erfolgscoach und Kommunikations- und Marketingexperte, Prof. Dr. Sami Sokkar, gewonnen werden. Prof. Sokkar ist ein namhafter Redner, der aufgrund seiner themenübergreifenden Expertise überzeugt. Deutsche und internationale Unternehmen sowie Hochschulen schätzen die Qualität und Aktualität seiner Inhalte sowie seine unkonventionelle Lösungskompetenz.
Die Veranstaltung mit Prof. Sokkar beginnt für die geladenen Studierenden um 18:00 Uhr s.t. in der Aula der Schule.
Hansa-Forum
Dieter Kaiser, Geschäftsführer des Vereins, und Cäcilia Rempe, Elternkurs Koordinatorin, werden gemeinsam über ihre Erfahrungen berichten und den geladenen Schülerinnen und Schülern die Fachberatungsstelle „Hilfen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte“ vorstellen.
Die Veranstaltung beginnt um 11:15 Uhr in der Aula der Schule.
2. Schülergesundheitstag am Hansa-Berufskolleg
Schülerinnen und Schüler werden zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und mit vielen Projektpartnern aus der Gesundheits- und Sportbranche Informationen und Workshops zum Thema Fitness und Gesundheit anbieten.
Erwartet wird auch der GeKo (Gesundheit kommt an) Truck, ein rollendes Fitness-Center auf einem LKW-Sattelauflieger.
Mit einem Bühnenprogramm auf dem Schulhof findet der 2. Schülergesundheitstag gegen 13:00 Uhr seinen Abschluss.
Projektpartner des Schülergesundheitstages sind: Alexianer, Münster * Bahn-BKK, Münster * BARMER GEK, Münster * Christoph-Dornier-Klinik, Münster * Dorothee Marx, Münster * Drogenhilfe Münster * Fachhochschule Münster * Fitness-First, Münster * GeKo, Vreden * IKK classic, Coesfeld * Kick-Point, Neuenkirchen * Krebsgesellschaft NRW * Laurenz-Sports, Coesfeld * pro familia Beratungsstelle, Münster * Sanimed, Ibbenbüren * Skaters Palace, Münster * Unfallkasse, Münster * Universitätsklinikum, Münster * VIACTIV Krankenkasse, Münster * Weisser Ring, Münster * Wolff Physio, Münster. (LV)
40 Jahre im Schuldienst: RP ehrt Susanne Mätschke
Die Schulgemeinschaft des Hansa-Berufskollegs gratuliert Frau Mätschke zu ihrem ganz besonderen Jubiläum von ganzen Herzen.
Die musikalische Untermalung der Feierstunde, die in den Räumen der Bezirksregierung stattfand, übernahm der Lehrerchor des Hansa-Berufskollegs unter der Leitung von Marten Beckmann.
REdUSE
Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde
Viele Ressourcen sind bei steigender Nachfrage aber heute schon übernutzt - in Europa und weltweit.
Die modular aufgebaute Multivisionsveranstaltung REdUSE ermöglicht Jugendlichen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und Stellung zu beziehen. Sie werden motiviert, ihre Zukunft mitzugestalten.
Lesen Sie mehr dazu unter fairfuture.net.